Aufsätze ZHG 129 (2024) |
 |
 |
 |
 |
 |
Hilmar Schwarz |
|
Hans von Reckenrode, der Vogt von Eisenach im Jahre 1381 |
ZHG 129 (2024) |
1–7 |
Matthias Westerweg |
|
Die hessischen Theologen auf dem Marburger Religionsgespräch |
ZHG 129 (2024) |
9–31 |
Heinz-Peter Mielke |
|
Die Landgrafschaft Hessen, ihre Teilgrafschaften und Nachbarterritorien als kachelproduzierende und heiztechnische Wirtschaftsregion: Motive – Produktion –Vertrieb |
ZHG 129 (2024) |
33–62 |
Christina Stehling |
|
Dirigierung meiner affaire domestique. Catharina Louisa Michaelis (1723–1789) aus Marburg: Professorenehefrau, Gutsbesitzerin und Stifterin |
ZHG 129 (2024) |
63–79 |
Jochen Ebert |
|
Dichtung und Wahrheit – über Johann Albert Seedorf, Wirt des Gasthofs »Zum weißen Schwan« in Wanfried |
ZHG 129 (2024) |
81–100 |
Niklot Klüßendorf |
|
Ehre auch auf eigenes Gesuch. Landesherrliche Berufs- und Ehrentitel in Kurhessen |
ZHG 129 (2024) |
101–127 |
Götz J. Pfeiffer |
|
Ruf als tüchtiger Kirchenbaumeister und Renovator. Der Architekt Hermann Rüppel (1845–1900), Schüler von Georg Gottlob Ungewitter |
ZHG 129 (2024) |
129–141 |
Dominik Reeg |
|
[E]ine Krankheit, welche einen fortschreitenden geistigen und körperlichen Zerfall mit sich bringt und keine Aussicht auf Heilung bietet. Die progressive Paralyse als Spätfolge der Syphilis bei Männern am Beispiel von Patienten des Landeshospitals Haina um 1900 |
ZHG 129 (2024) |
143–166 |
Dieter Vaupel |
|
Ausplünderung der Juden und der Versuch einer Wiedergutmachung. Das Beispiel Felsberg |
ZHG 129 (2024) |
167–192 |
Gerhard Aumüller |
|
Vor dem Neubeginn – Vorläufer der Humangenetik an der Universität Marburg |
ZHG 129 (2024) |
193–208 |
Bettina Dodenhoeft |
|
Fires were still raging in Kassel yesterday. Luftangriff auf Kassel am 22. Oktober 1943 |
ZHG 129 (2024) |
209–217 |
Carsten Linden |
|
Der Weg des Pastors jüdischer Herkunft Gustav Oehlert aus Hannover vor, während und nach der NS-Zeit |
ZHG 129 (2024) |
219–237 |
Jens-Jürgen Penack (†) |
|
Laubernte in Hümme: Bewahrung und Wieder-belebung einer fast vergessenen europäischen Wirtschaftsweise |
ZHG 129 (2024) |
239–250 |
|
|
Besprechungen |
ZHG 129 (2024) |
251–290 |
|
|
|
|
|