Impressionen vom 185. Tag der hessischen Landesgeschichte am 7. September 2019 in Schmalkalden
Ankunft der Mitglieder und Gäste und Aufstieg zum Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden (Fotos, wenn nicht anders angegeben: Karl-Hermann Völker)
Begrüßung der Mitglieder und Gäste in der Schlosskirche durch Dr. Kai Lehmann
Bezirkskantor Andreas Conrad vor dem Orgelprospekt mit elfenbeinbelegten Schaupfeifen
Bezirkskantor Andreas Conrad erläutert Renaissance-Orgel
Registerzüge der Orgel von 1590
Orgelkonzert zum Auftakt in der Schlosskapelle
Hessische Wurst als Dank für Bezirkskantor Conrad
Ruth Piro-Klein, Dr. Dirk Richhardt, Dr. Jochen Halbig, Bürgermeister Thomas Kaminski, Vizelandrätin Susanne Reum, Mitglied des Landtages Christina Liebetrau
Begrüßung der Besucher durch Dr. Jochen Halbig vom gastgebenden Zweigverein Schmalkalden
Eröffnung des Tags der hessischen Landesgeschichte 2019 durch Dr. Dirk Richhardt
Grußwort des Bürgermeisters von Schmalkalden Thomas Kaminski
Grußwort Vizelandrätin Susanne Reum
Grußwort Ev. Kirchenkreisvertreter Prof. Dr. Jens Goebel
Karl-Hermann Völker (ZV Frankenberg) überrascht Dr. Jochen Halbig mit dem Nachlass des Schmalkaldener Kirchenmusikers und Mundartforschers Dr. Adolf Frank (Foto: Anett Recknagel)
Festvortrag von Dr. Eva Bender über den Inselsberg
Büchertisch Zweigverein Schmalkalden
Mittagessen in der Herrenküche
Speisenausgabe in der Herrenküche
Mittagessen in der Herrenküche von Schloss Wilhelmsburg
Start zur Stadtführung durch Schmalkalden
Stadtführerin Gudrun Hammel erzählt Geschichten
Über den Dächern von Schmalkalden
In der Ausstellung Schmalkaldischer Bund
Dr. Kai Lehmann führt durch die Ausstellung Schmalkaldischer Bund
Hochofenwerk von 1835 als Technisches Museum
Besuch im Hochofenmuseum Neue Hütte
Rundgang durch das Hochofenwerk Neue Hütte
Eröffnung der Mitgliederversammlung im Schlosssaal Schmalkalden
Mitgliederversammlung im sog. Riesensaal des Schlosses Wilhelmsburg
Jahresabschlussbericht von Schatzmeister Prof. Dr. Olbrich
Abschiedsfoto ZV Frankenberg vor Schloss Wilhelmsburg