Bilder vom Tag der hessischen Landesgeschichte
2002 |
 |
Tag der hessischen Landesgeschichte
2002. 168 Jahre Verein für hessische Geschichte und Landeskunde
e.V., Kassel 1834, am 15. September 2002 in Bad Hersfeld |
 |
|
|
Die Stadthalle am Kurpark von Bad Wildungen
war idealer Ort der Festveranstaltung zum Tag der Landesgeschichte
2002. Zahlreiche Gäste aus ganz Nordhessen waren gekommen. |
 |
 |
|
Auf reges Interesse der Besucher beim
Tag der Landesgeschichte 2002 stießen die Büchertische,
an denen die einzelnen Zweigvereine ihre Produktionen und Neuerscheinungen
vorstellten. |
|
|
|
Im Rahmen
der Festversammlung in der Bad Hersfelder Stadthalle ernannte der
Vorsitzende des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde,
Dr. Hans-Jürgen Kahlfuß (rechts), den verdienten, langjährigen
Vorsitzenden des Zweigvereins Melsungen, Herbert Simon (links), zum
Ehrenmitglied. Mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins wurden für
besondere Verdienste Dankward Sieburg (ZV Schwalm) und Albert Deiß
(ZV Bad Hersfeld) ausgezeichnet. |
 |
 |
|
Dem Streichorchester der Musikschule des
Landkreises Hersfeld-Rotenburg, das unter Leitung von Wolfram Waldeck
die Festveranstaltung in Bad Hersfeld umrahmte, dankte Dr. Hans-Jürgen
Kahlfuß herzlich. |
 |
zurück |